Hurra, Wir kommen in die Schule!
Am Dienstag, 8.8.23, hatten die diesjährigen Kinder der ersten Klasse allen Grund zu feiern:
Die Kinder starteten in ihren ersten Schultag!
Wir wünschen ihnen alles Gute und viel Erfolg in diesem neuen und aufregenden Lebensabschnitt.
Liebe Eltern,
wie freuen uns, mit Ihnen und Ihren Kindern in das neue Schuljahr zu starten.
Damit der Start gut gelingt, hier einige Hinweise:
Die Stundenpläne werden am Montag ausgegeben und auf dem QR-Code der Klasse geteilt. Die Betreuung in der OGS findet in allen Tagen wie gewohnt statt. Wir bitten Sie, dafür zu sorgen, dass alle Kinder ihre Unterrichtsmaterialien vollständig zum Schulbeginn mitbringen.
Wie in jedem Schuljahr finden die Sitzungen zur Klassen- und Schulpflegschaft zeitnah zu Beginn des neuen Schuljahres statt. Wir bitten Sie, sich folgende Termine freizuhalten:
19 Uhr Schulpflegschaft
Hierzu erhalten Sie in den nächsten Tagen die Einladung.
Wir freuen uns auf die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Ihnen in diesem neuen Schuljahr!
Mit freundlichen Grüßen
G. Kobler
Liebe Kinder und liebe Eltern,
zum Abschluss des Schuljahres haben wir unsere diesjährigen Viertklässler und ein paar KollegInnen verabschiedet. Die Drittklässler haben zu diesem Anlass ein Theaterstück zu dem Buch "Der Löwe, der nicht schreiben konnte" einstudiert und vorgeführt. Zur Abkühlung gab es dann noch ein Eis von "De Marco".
Wir wünschen allen Abgängern viel Glück und Erfolg auf ihrem weiteren Weg!
Die Schule am Stadtgarten wünscht Ihnen und Ihren Familien schöne und erholsame Sommerferien.
Der Unterricht im Schuljahr 2023/2024 beginnt am Montag, 07.08.2023, um 8:00 Uhr.
Schule ist mehr!
Kurz vor Beginn der Sommerferien gab es mehr zu feiern als nur das Ende des Schuljahres 2022/2023. Die Schule am Stadtgarten feierte nach all den Einschränkungen der Vorjahre das erste Schulfest am neuen Standort.
Neben vielen einzelnen Ständen, an denen unterschiedlichste Spiele und Herausforderungen stattfanden, begrüßten wir das Angebot "Natur on tour" und einen Zauberer, der die kleinen Besucher selbst in Magier verwandelte.
Im Cafeteria-Bereich konnte zudem jeder etwas nach seinem Geschmack finden.
♥
Wir bedanken uns von Herzen für jede helfende Hand, jeden Besucher, der Teil unseres Festes wurde und vor allem für einen unvergesslichen Tag, der uns allen lange in Erinnerung bleiben wird!
Erfolgreiche Schatzsuche!
Über viele Wochen hinweg haben die Kinder sich mit Strategien zum sozialen Verhalten beschäftigt. Wie reagiere ich auf meine Mitmenschen? Wie vermeide ich impulsive Reaktionen? Mit welchen Reaktionen fördere ich ein gelungenes Miteinander?
Es wurden Fallbeispiele besprochen, Theater gespielt und am Schluss gab es sogar eine Schatzsuche mit einem echten Schatz!
Das Waldpädagogische Zentrum Bottrop feiert Frühlingsfest
Jedes Schuljahr gehen Klassen unserer Schule ins WPZ Bottrop zur Einpflanzaktion. Einige Schuljahre später schauen sie sich dann gemeinsam an, was aus ihren gepflanzten Bäumen geworden ist.
Das WPZ ist ein außerschulischer Lernort, den wir immer wieder gerne aufsuchen.
Karneval 2023
Am 17.02.2023 feierten alle Kinder und Mitarbeiter unserer Schule ein kunterbuntes Karnevalsfest. Neben Obstsorten, Tieren, Superhelden und Filmcharakteren waren alle möglichen anderen Kostümideen Teil unserer Feier. Außerdem zeigte uns eine Garde ihren einstudierten Tanz.
Bei uns wird gebaut!
Pünktlich zu Beginn des neuen Jahres wird die Außenanlage (hinter dem Gebäude) neu gestaltet. Die Umbauarbeiten auf der Fläche haben bereits begonnen. Im Anschluss daran wird die Fläche neu begrünt und weitergestaltet. Wir freuen uns darauf, Ihnen das neue Gelände so bald wie möglich zu zeigen. Bleiben Sie gespannt.
Das ist ja wie verzaubert!
Am 24.11.2022 hatte die Schule einen besonders witzigen Gast: einen zaubernden Clown! Mit aufregenden Zaubertricks und viel Witz zog er die Kinder in seinen Bann und brachte alle zum Staunen. Wie verzaubert aber dennoch kritisch folgten die Kinder dem Auftritt und wurden sogar Teil einzelner Zaubertricks.
Bundesweiter Vorlesetag
Anlässlich des bundesweiten Vorlesetages NRW am 18.11.2022 gab es in der Schule am Stadtgarten viele Aktionen rund um das Vorlesen.
Neben Lesungen von Kinderliteratur in unserer gemütlichen Bücherei und der großen Aula fanden auch digitale Angebote sowie eine lange Lesenacht in der Schule statt.
Die Kinder konnten ihre Lieblingsbücher mitbringen und verbrachten ihre Zeit mit literaturbegleitenden Angeboten, die sie mit allen Sinnen wahrnehmen konnten.
So macht Lesen Spaß!
Zu Besuch im Josef-Albers-Gymnasium
Am 15.11.2022 besuchte die Schule am Stadtgarten eine Aufführung des Josef-Albers-Gymnasiums. Sie zeigten uns eine tolle Geschichte passend zu unserem St. Martinsfest. Vielen Dank für die Einladung!
St. Martinsfeier
Am 11.11.2022 fand bei uns eine Feier zu Ehren von St. Martin statt. Die Klassen bereiteten Dekoration und Programmpunkte vor, die den Tag gänzlich im Licht des Helfens, des Zusammenseins und der Nächstenliebe erstrahlen ließen.
Neben kleinen Theateraufführungen, die zum Konzept der Schule gehören, wurden Gedichte, ein Interview mit St. Martin sowie ein Lichtertanz aufgeführt. Gemeinsame Lieder sorgten zusätzlich für eine festliche Stimmung.
Die Kleinsten brauchen den größten Schutz!
Prävention von Anfang an.
Damit auch die Kleinsten das Gefühl von Sicherheit erfahren können, ist viel Aufklärung und Stärkung sowie Förderung der Selbstbestimmung nötig. Die Kinder lernen, wie sie auf sich Acht geben können und wie sie sich in unbekannten Situationen selbstbewusst verhalten können. Dazu gehört in den richtigen Momenten "Nein!" zu sagen, sich zu wehren und sich Hilfe zu holen, wenn sie welche benötigen.
Um die Kinder in diesem Verhalten zu bestärken, besuchte uns Bottrops Bezirkspolizist. In entspannter Atmosphäre thematisierten wir wichtige Alltagsthemen rund um das Thema Selbstschutz.
Willkommen im neuen Schuljahr!
Liebe Eltern und liebe Schülerinnen und Schüler,
wir hoffen, Sie alle hatten erholsame und sonnige Ferien.
Wir freuen uns auf ein aufregendes, lehrreiches und vor allem gesundes Schuljahr 2022/2023.
Einen angenehmen Start wünschen Ihnen die Lehrkräfte und die Mitarbeiter der Schule am Stadtgarten
... Beitrag nicht gefunden? Schau dir gerne unser Bilderarchiv an. Dort sammeln wir unsere Beiträge, wenn sie nicht mehr aktuell sind.